Seit Januar 2018 |
Niederlassung in eigener Praxis, Übernahme der Praxis Dr. Joachim Gerdes in Darmstadt |
März 2016 - Dez. 2017 |
Angestellt als Zahnarzt MVZ Dr. Richter Heidelberg, Behandlungsspektrum: Allg. Zahnheilkunde, Behandlungsschwerpunkt u.a. Endodontologie |
Mai 2016 |
Anerkennung der Promotion durch die Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg |
Juli 2015 - März 2016 |
Angestellt als Entlastungsassistent in Mehrbehandlerpraxis, Behandlungsspektrum: Allg. Zahnheilkunde, Behandlungsschwerpunkt Endodontologie |
2013 - 2015 |
2 jährige Anerkennung als Assistenzzahnarzt in Mehrbehandlerpraxis, Behandlungsspektrum: Allg. Zahnheilkunde, Behandlungsschwerpunkt Endodontologie
|
2012 |
Staatsexamen Zahnmedizin |
Okt. 2006 - Dez. 2012 |
Studium der Zahnmedizin an der Albert-Ludwigs Universität in Freiburg und der Ruprecht-Karls-Universität, Heidelberg |
Sept. 2001 – Feb. 2006 |
Studium der Bekleidungstechnik, Hochschule Niederrhein Mönchengladbach, Abschluss Dipl.-Ing. |
Fortbildungen |
|
Okt. 2021 - Dez. 2022 |
Curriculum Endodontologie, erfolgreich abgeschlossen an der Fortbildungsakademie Zahnmedizin Hessen, Frankfurt am Main |
Feb. 2018 - Dez. 2018 |
Curriculum Parodontologie, erfolgreich abgeschlossen am Zahnmedizinischen Fortbildungszentrum Stuttgart |
Nov. 2017 |
DVT Fachkunde Sirona Bensheim, „Spezialkurs zum
Erwerb der Sach- und Fachkunde für die digitale Volumentomographie“
|
Nov. 2017 |
„Peri-Implantäres Weichgewebsmanagement, Zeitgemässe Strategien für biologische und ästhetische Langzeiterfolge“ Referent Dr. Otto Zuhr, Viernheim
|
März 2017 |
„All-in-Two“ Verschraubte Implantatrestaurationen im digitalen Workflow in nur 2 Sitzungen, Referent Prof. Dr. Markus Hürzeler, Mannheim
|
Nov. 2016 |
„Von der analogen zur digitalen Implantatplanung – was ist sinnvoll und was ist Hype“ Referent Dr. Peter Gehrke, Heidelberg |
Nov. 2016 |
„Digitale Teamkonzepte auf Implantaten und Zähnen“ (GAK Stuttgart), Referent Prof. Florian Beuer Berlin |
Nov. 2016 |
„Rekonstruktion bei Bruxismus-Diagnostik, Vorbehandlung und Umsetzung“, Referent Dr. Diether Reusch, Köln |
Jan. – Nov. 2015 |
Implantologie Curriculum der DGOI |
Juli 2014 |
Kann Periimplantitis vermieden werden?“ (DGOI, Studiengruppentreffen Heidelberg) Referent: Dr. Eduardo Anitua, DGOI, Heidelberg |
Juni 2014 |
„Management von Problemsituationen in der Endodontologie – Schwerpunkt MTA“, Kursleitung: PD Dr. J. Mente, Heidelberg |
Mai 2014 |
Mehr Zahnerhaltung wagen – Möglichkeiten und Grenzen der direkten Restauration“ Referenten: Prof. Roland Frankenberger, Marburg, Prof. Hans-Jörg Staehle, Heidelberg |
Mai 2012 |
44. Zahnärzte Winterkongress Davos |
Mitgliedschaft |
Deutsche Gesellschaft für Orale Implantologie (DGOI)
Deutsche Gesellschaft für Endodontologie und Traumatologie (DGET)
Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK)
|